Die Zeiten ändern sich schnell
Adobe Photoshop Touch
Bildbearbeitung auf dem iPad
Bisher ließen sich Bildbearbeitungen auf dem iPad eher durch Programme bewerkstelligen, die vordefinierte Filter und Effekte auf bereits vorhandene Bilder anwandten. Oder es waren Mal- oder Grafikprogramme, die auf einer weißen Fläche Maloptionen zur Verfügung stellten. Eine klassische Bildbearbeitung, die Ebenen unterstützt, Objekte freistellen kann und das sonst in der Bildverarbeitung übliche umsetzt, gab es bisher nicht.
Nun tritt also Adobe Photoshop Touch an und verspricht ein vollwertiges Bildbearbeitungsprogramm für das iPad zu sein. Und tatsächlich, es beherrscht einige Funktionalitäten, die so bisher nicht auf dem iPad zur Verfügung standen.
- Beliebte Photoshop Funktionalitäten, die speziell für Tablets angepasst wurden, wie zum Beispiel Ebenen, Auswahlwerkzeuge, Bildkorrekturen und Filter
- Füllwerkzeug mit Bildimport über die iPad Kamera
- Integrierte Google Bildersuche
- Masken mit der Scrible Selection und dem Refine Edge
- Bilder auf Facebook teilen
- Air Print verwenden
- Bilder können mit Ebenen auf der Adobe Creative Cloud gespeichert werden und mit Photoshop auf dem Mac (oder PC) weiterbearbeitet werden
- Maximale Bildauflösung: 1600 x 1600 Pixel
Fazit
Adobe Photoshop Touch ist die erste App, die Bildbearbeitung auf das iPad bringt. Die Funktionalitäten sind für ein Tablet umfangreich und übersichtlich in der Bedienung. Der Preis ist mit 7,99 Euro äußerst günstig. Es ist allemal empfehlenswert.
Adobe Photoshop Touch Overview
Introducing Photoshop Touch for iPad 2
In diesem ca. 20 minütigen Video erläutert Terry White die Verwendung von Adobe Photoshop Touch
Dieser Unterhaltung fehlt Ihre Stimme